Campus Jahresprogramm
Im Rahmen der Campus Arbeit wäre ein ähnliches Jahresschema sinnvoll, da die Planung erleichtert wird und immer wieder kehrende Arbeiten leichter zu organisieren sind.
- Jänner: Bildungsbedürfnisse erheben - Presse und durch Gespräche in Maturaklassen
- Februar: Treffen der EB Organisationen zur gemeinsamen Programmdiskussion für kurz- und langfristige Programme
- März: Studieninformationstag für alle höheren Schulen
- April: Medienkampagne MOOCs
- Mai: Erhebung von Studienentscheidungen und Mentorensuche
- Juni: Erhebung von rückkehrwilligen Studienabsolventen (Internetplattform), „Bon Voyage“ Treffen für jene, die im Herbst Studieren gehen – Mentorentreffen, die die Studierenden durch die Jahre begleiten, mit dem Ziel, nach Studienabschluss einen Beruf in Osttirol ausüben zu können
- Juli: Sommerkurse organisieren für Einheimische und Touristen (z.B. Geschichte und Natur, Kunst, Musik)
- August: Forum Alpbach Live-Übertragungen
- September: Start Werbung Studiengruppen
- Oktober: Start Studiengruppen, Uni Live
- November: Live Übertragungen von Universitäten Winter - Uni für Arbeiter im Bau und Holzgewerbe
- Dezember frei für Erholung, Verkauf von Bildungsgeschenkgutscheinen als Weihnachtsgeschenk
Ordner Campus Osttirol + Ordner Gestaltungsideen
|