
|
» |
Spiritualität der Berge
Hohe Berge und Bergwelten sind immer auch spirituelle Orte. Die Tourismus FH Bozen hat vor einigen Jahren "Spiritualität" als kommenden Urlaubstrend vorausgesagt.
Der Tourismusforscher Prof. Zellmann hat nach seinem Vortrag in Lienz über die Zukunftschancen für Osttirol bestätigt, dass gerade interreligiöse Spiritualität eine Nische ist, in der sich Osttirol positionieren könnte.
Mögliche Akteure
ist der erste österreichische Cooperation Circle der weltweiten Initiative der UNO zum Dialog zwischen den Religionen. Es werden verschiedene Veranstaltungen zur Weiterbildung in Osttirol organisiert.
- World Interfaith Harmony Week - ist eine Initiative der UNO, die jede erste Februarwoche zu Veranstaltungen einlädt, die den Dialog der Religionen fördern.
- Wintersonnenwende feiern mit Texten aus den verschiedenen Religionen im Schmetterlingspark an der Isel in Lienz. Das könnte ein interessantes Angebot auch für Urlauber sein, die den Aufenthalt in Osttirol mit Impulsen auf mehrerern Ebenen gestalten möchten.
- Es könnten neue Produkte entwickelt werden, mit denen die besondere Kraft der heimischen Bergwelt in die Heimat der Urlauber mitgenommen werden kann. z.B. Bücher, Musik,
Ordner Spiritualität + Ordner Natur + Ordner Tourismus
|
Creative Commons - CC BY SA
|
letzte Änderung: January 12, 2015
|
|